Leider gelten die 9€-Tickets für die Monate Juni, Juli und August 2022 nicht in als Fahrausweise in unserem Bürgerbus. Wir sind - wie auch viele weitere Bürgerbusvereine - nicht in den Tarifverbund der "normalen" Busse und Bahnen integriert, so dass wir kein Geld als Ausgleich zur Deckung unserer Fahrzeugkosten sowie der weiteren Ausgaben erhalten. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie trotzdem weiterhin den Bürgerbus nutzen, da wir für einen wirtschaftlichen Betrieb die Fahrgeldeinnahmen unbedingt benötigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. (soN)
Im öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen - und damit auch bei uns im Bürgerbus - ist seit dem 20.03.2022 die 3G-Regel entfallen. Jedoch muss bei der Mitfahrt weiterhin eine Mund- und Nasenbedeckung in der folgenden Art getragen werden:
(soN)
Beim Heiligenhauser Frühlingsfest am vergangenen Sonntag, 08.05.2022, konnte man auf der Busspur der Haltestelle „Heiligenhaus, Rathaus“ den alten und den neuen Bürgerbus im direkten Vergleich hintereinander – also quasi in „Doppeltraktion“ – sehen ...
Seit Beginn der Linienfahrten im November 2012 sind die Fahrpreise beim Heiligenhauser Bürgerbus konstant geblieben bei 1,50 Euro für Erwachsene und 1,00 Euro bei Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Und dank der vielen treuen Fahrgäste konnte auch der neue Niederflurbus im letzten Jahr gekauft werden, ohne dass eine Fahrpreiserhöhung notwendig wurde ...
Nachdem alle Bürgerbusfahrer*innen und ihre Partner*innen vollständig geimpft und Reisen wieder möglich sind, nutzte der Bürgerbusverein am 1. September diese Möglichkeit für einen gemeinsamen Ausflug ins wunderschöne Lahntal.